Sexualtherapie

Dieses Weiterbildungscurriculum ist ein breitgefächertes Angebot, um die  Teilnehmer*innen zu befähigen, den paar-und sexualtherapeutischen Raum mit Gelassenheit öffnen und halten können. Die Teilnehmer*innen erlernen, Fragen rund um Sexualität, Sinnlichkeit, Beziehungsgestaltung und Paardynamik wachstumsorientiert und professionell zu begleiten.

Für Psychotherapeut*innen aller Fachrichtungen, Psychotherapeut*innen in Ausbildung unter Supervision

30 Mai 2016

Die Sexpause oder das Sex"verbot" ist eine Intervention in der Sexualtherapie. Das zu verbieten, worum es eigentlich geht scheint verwunderlich. Soll das den Hunger auf Aktivitäten im Bett steigern oder handelt es sich gar um einen Therapeuten mit sehr konservativen Wertvorstellungen? Heute lade ich Sie werte LeserInnen zu einem Blick durchs Schlüsselloch der sexualtherapeutischen Praxis.

RSS - Sexualtherapie abonnieren